Ihr zertifizierter Energieberater in Moers – Energieberatung vom Profi

4.92 
  • Sichern Sie sich staatliche Förderungen und Zuschüsse – wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf.
  • Erhalten Sie eine kostenfreie Erstberatung für passgenaue, effiziente Lösungen.
  • Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und vertrauen Sie auf schnelle, zuverlässige Lösungen.
  • Wir begleiten Sie ganzheitlich von der Planung bis zur Umsetzung – transparent und verlässlich.

💥Die Lage kann sich jederzeit ändern. Jetzt noch Förderungen für Ihre Sanierung sichern.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Lead Form HUE
EE Energieeffizienz Experten Logo
Logo Architekten Kammer

Unsere Leistungen für Energieberatung in Moers

Fördermittelberatung

Wir recherchieren und beraten zu passenden Förderungen in Moers und Nordrhein-Westfalen, damit sie die höchstmöglichen Förderungsummen für Ihre Sanierung erhalten.

Energieausweise

Erstellen Sie Ihren Verbrauchs- oder Bedarfsausweis mithilfe unseres Services in unter 10 Minuten – effizient und bequem. GEG (früher EnEV/Energieeinsparverordnung, dort § 16 EnEV bzw. § 80 ff. GEG)

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Erstellung eines „Masterplans“ für die schrittweise energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes. Erhalten Sie mehr Förderungen für Ihre Sanierung.

Förderservice

Wir beantragen Ihre Förderungen bei DENA, BAFA und KFW für Sie. Unkompliziert und kompetent. Sparen Sie Geld bei vielen verschiedenen Sanierungsvorhaben, wie Dämmung, neue Fenster usw.

KfW Effizienzhaus

Spezielle Beratung, um ein KfW-Effizienzhaus (z. B. EH55, EH40) zu planen. Wir sorgen dabei für die Einhaltung der KfW-Anforderungen und begleiten die Antragstellung und Baumaßnahmen.

Wärmebrückennachweis

Mit einer Wärmebildkamera ortet der Berater Wärmebrücken, Leckagen in der Dämmung, Rohrbrüche oder feuchte Stellen an der Gebäudehülle. Dies kann im Bestandsbau oder im Neubau eingesetzt werden.

Blow-Door-Test

Mit einer Luftdichtheitsmessung werden undichte Stellen, Risse oder fehlende Dichtungen werden sichtbar gemacht. Die Messung folgt den Normen DIN 4108-7/EN 13829 und liefert einen Dichtheitskennwert.

Stromspar-Check

Der Energieberater erfasst im Haushalt den Stromverbrauch aller Geräte, analysiert die Nutzungsmuster und macht Einsparkonzepte. (z. B. Beleuchtung,Stromfresser & Standby-Verluste)

Solarthermie- und Wärmepumpenberatung

Auswahl und Dimensionierung von Solarkollektoren oder Wärmepumpen für Warmwasser und Heizung. Wir prüfen Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit.

Adresse

Anschrift:
Energieberatung Haus und Energie Moers

47441 Moers
Homberger Straße 115

Telefon: +49 800 5890634
E-Mail: moers@hausundenergie.de

Öffnungszeiten

Mo.:08.00 – 18.30 Uhr
Di.:08.00 – 18.30 Uhr
Mi.:08.00 – 18.30 Uhr
Do.:08.00 – 18.30 Uhr
Fr.:08.00 – 18.30 Uhr
Sa.:geschlossen
So.:geschlossen

Anfahrt

Was andere über uns sagen

5 star rating
5 star rating
5 star rating
5 star rating
5 star rating
Sehr freundlicher Austausch – insbesondere die Möglichkeit, auch abends beraten zu werden, habe ich sehr geschätzt, da mir meine Arbeitszeiten sonst kaum Spielraum lassen.
Andre w.
Hausbesitzer
5 star rating
5 star rating
5 star rating
5 star rating
5 star rating
Der Sanierungsfahrplan erwies sich als ausgesprochen nützlich und war sehr übersichtlich gestaltet. Die klaren Handlungsempfehlungen boten uns eine solide Grundlage, um unsere Sanierungsmaßnahmen in sinnvollen Etappen zu planen. So hatten wir jederzeit eine verlässliche Orientierung bei der energetischen Modernisierung.
Arnd H.
Einfamilienhaus
5 star rating
5 star rating
5 star rating
5 star rating
5 star rating
Nachdem unser Dach undicht wurde, hat uns Haus und Energie nicht nur bei der Dacherneuerung beraten, sondern auch gleich die KfW-Förderung für die komplette Dachdämmung organisiert. Dank ihrer Expertise haben wir 15.000€ Zuschuss erhalten und sparen jetzt richtig bei den Heizkosten. Sehr kompetent und zuverlässig!
Gerd B.
Mehrfamilienhaus

Energieberatung in Moers

Als erfahrener Energieberater in Moers unterstützen wir Sie dabei, das Energieeinsparpotenzial Ihres Hauses zu identifizieren und optimal zu nutzen. Unsere umfassende Energieberatung analysiert den aktuellen Energieverbrauch Ihrer Immobilie und zeigt konkrete Maßnahmen zur Reduzierung Ihrer Heiz- und Stromkosten auf. Dabei berücksichtigen wir sowohl die baulichen Gegebenheiten als auch Ihr individuelles Budget, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause in Moers zu entwickeln.

Von der energetischen Gebäudesanierung über moderne Heiztechnik bis hin zur Installation einer Photovoltaikanlage begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres Energieprojekts. Unsere zertifizierten Energieexperten erstellen detaillierte Sanierungsfahrpläne und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln der KfW, BAFA oder anderen Förderprogrammen. So können Sie nicht nur langfristig Energiekosten sparen, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern.

Mit unserer Energieberatung in Moers profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen im Bereich energetischer Gebäudeoptimierung. Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Investition in die Energieeffizienz sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

Häufige Fragen

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Ein Energieberater analysiert Gebäude, Heizsysteme und Verbrauchswerte. Er identifiziert Einsparpotenziale und empfiehlt konkrete Maßnahmen, um Energiekosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Antragsberechtigt sind Eigentümer (selbstgenutzt oder vermietet), Wohnungseigentümergemeinschaften und Nießbrauchsberechtigte. Mieter und Pächter können ebenfalls antragsberechtigt sein, benötigen aber eine schriftliche Erlaubnis des Eigentümers. Fördervoraussetzung ist meist, dass es sich um ein mindestens 10 Jahre altes Wohngebäude handelt.

  • Geringere Energiekosten durch gezielte Modernisierungen
  • Erhöhung des Immobilienwerts
  • Reduzierung des CO₂-Ausstoßes
  • Informationen zu aktuellen staatlichen Förderprogramme und Zuschüssen

Die Kosten variieren je nach Umfang der Beratung und Größe des Gebäudes. Allerdings gibt es staatliche Förderungen, durch die ein Teil der Beratungskosten übernommen werden kann. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Die Bundesregierung stellt Fördermittel und Zuschüsse für energetische Sanierungen oder Modernisierungen bereit. Wir unterstützen Sie mit unserem Förderservice bei der Beantragung und sorgen dafür, dass Sie möglichst viel Förderung erhalten.

  • Erstgespräch und Datenerhebung (z. B. Energieverbrauchswerte, Gebäudepläne)
  • Vor-Ort-Termin zur Begutachtung des Gebäudes
  • Erstellung eines individuellen Sanierungskonzepts mit geeigneten Maßnahmen
  • Beratung zu Fördermitteln und Zuschüssen
  • Auf Wunsch Begleitung bei Umsetzung und Nachbearbeitung

Bei einer Vor-Ort-Begehung erkennt der Energieberater energetische Schwachstellen – etwa Wärmebrücken, Luftundichtigkeiten oder veraltete Heiztechniken. Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich gezielt Modernisierungsvorschläge erarbeiten.

Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Gebäudes ab. Üblicherweise nimmt eine Erstberatung inklusive Vor-Ort-Termin und Auswertung einige Tage bis Wochen in Anspruch.

Wir informieren Sie transparent über Kosten, Einsparpotenziale und Amortisationszeiten. Mit staatlichen Förderprogrammen und einer fachgerechten Umsetzung können sich Investitionen oft schon nach wenigen Jahren rechnen.

Das hängt stark vom Zustand des jeweiligen Gebäudes ab. Häufige Maßnahmen umfassen:

  • Dämmung von Fassade, Dach und Kellerdecken
  • Austausch oder Optimierung der Heizanlage
  • Einbau energieeffizienter Fenster und Türen
  • Installation einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Ja, Sie können in Etappen vorgehen und nach Bedarf weitere Modernisierungsmaßnahmen ergänzen. Eine vorherige Gesamtkonzeption kann spätere Arbeiten jedoch erleichtern und Synergieeffekte steigern.

Wir begleiten Sie auf Wunsch auch während und nach der Umsetzung der Maßnahmen:

  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern
  • Beratung bei der Auswahl passender Fachbetriebe
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der Website erreichen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen ersten Beratungstermin zu planen.

Jetzt Sanierungsfahrplan erstellen und maximale Förderungen sichern!

0/5 (0 Reviews)