Stand: 10. 07. 2025
§ 1 Geltungsbereich und Parteien
- Diese AGB gelten für alle Verträge, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über die Internetplattform www.hausundenergie.de oder sonstige Vertriebskanäle von Haus & Energie Deutschland HUE Ltd., Christodoulou Karidi 14, 3031 Limassol, Zypern (nachfolgend „Haus & Energie“) anbahnen.
- Haus & Energie vermittelt den Abschluss von Dienstleistungsverträgen über
a) die Erstellung von Energieausweisen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) und
b) Energieberatung, inkl. individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP),
an die Haus und Energie Ltd (nachfolgend „Haus und Energie“). - Der Dienstleistungsvertrag kommt ausschließlich zwischen dem/der Besteller*in („Kunde“) und Haus und Energie zustande. Haus & Energie ist nicht selbst Vertragspartner bezüglich der technischen Leistungen, sondern handelt als Vermittlerin und ggf. Inkassostelle.
- Entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, sofern Haus & Energie bzw. Haus und Energie ihrer Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zustimmen.
§ 2 Leistungsbeschreibung
- Haus und Energie schuldet – je nach im Bestellprozess ausgewähltem Paket – insbesondere:
• Prüfung der Eingabedaten auf Plausibilität gemäß GEG
• Berechnung und Erstellung von Verbrauchs- und/oder Bedarfsenergieausweisen
• Registrierung des Energieausweises bei der Deutschen Energieausweisregisterstelle (DIBt)
• Versand als PDF und – falls bestellt – zusätzlich als Druckexemplar per Post
• optionale Energieberatung (Vor-Ort- oder Online-Termin) inkl. Beratungsbericht bzw. iSFP. - Die Berechnungen erfolgen nach den jeweils geltenden gesetzlichen und technischen Richtlinien (u. a. DIN V 18599, DIN 4108-6). Grundlage der Ergebniswerte sind die vom Kunden bereitgestellten Daten.
- Haus & Energie stellt die Onlineformulare, den Uploadbereich, und Support zur Verfügung.
§ 3 Vertragsschluss
- Die auf der Website dargestellten Leistungspakete stellen verbindliche Angebote der Haus und Energie dar (§ 145 BGB).
- Mit Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ nimmt der Kunde das Angebot an. Der Dienstleistungsvertrag kommt in dem Moment zustande, in dem Haus & Energie die Annahmeerklärung der Haus und Energie an den Kunden übermittelt.
§ 4 Preise und Zahlung
- Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Die Zahlung wird durch Haus und Energie entgegengenommen. (Inkassovollmacht).
§ 5 Pflichten des Kunden
- Der Kunde hat alle für die Erstellung des Energieausweises erforderlichen Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen und die angeforderten Unterlagen (z. B. Bau- und Heiztechnikpläne, Rechnungen) hochzuladen.
- Änderungen oder offensichtliche Fehler sind Haus und Energie unverzüglich mitzuteilen.
§ 6 Erbringung der Dienstleistung / Lieferfristen
- Der Energieausweis wird – sofern im Bestellprozess nicht anders angegeben – binnen 5 Werktagen nach vollständigem Dateneingang erstellt und per E-Mail bereitgestellt.
- Ein postalischer Versand erfolgt per Standardbrief an die im Bestellprozess angegebene Adresse. Das Risiko des Postversands trägt der Kunde.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher
- Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß Anlage 1 (Widerrufsbelehrung).
- Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Haus und Energie die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt und seine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat (§ 356 Abs. 4 BGB).
§ 8 Haftung
- Haus und Energie haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den gesetzlichen Vorschriften des Dienstvertragsrechts (§§ 611 ff. BGB).
- Für einfache Fahrlässigkeit haftet Haus und Energie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Haus & Energie haftet lediglich für Schäden aus der Verletzung von Vermittlungs- und Informationspflichten; eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit der Energieausweise ist ausgeschlossen.
- Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.
§ 9 Datenverarbeitung / Aufbewahrung
- Haus und Energie verarbeitet die vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Vertragserfüllung und speichert die Energieausweisunterlagen gemäß § 83 f. GEG für 10 Jahre.
- Haus & Energie verarbeitet Daten zur Vertragsanbahnung, Zahlungsabwicklung und Kundenbetreuung. Einzelheiten ergeben sich aus der gemeinsamen Datenschutzerklärung beider Unternehmen.
§ 10 Rechtswahl und Gerichtsstand
- Für Verbraucher gilt das Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat; zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt.
- Gegenüber Unternehmern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Berlin.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.