Samstag, 9 2023
Startseite / Alannah

Alannah

Aktuell studiere ich Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Zu meinem Interessenfeld gehören u.a. Sprachen, die Fotografie und sämtliche Themen aus der Online-Welt. Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Infrarotheizungen und schreibe für IR Info, sowie IR Experten.

Vorteile und Nachteile von Wärmepumpen

Bei Wärmepumpen handelt es sich um eigenständige Systeme, die ein kostengünstiges Beheizen des Eigenheims ermöglichen. Dazu wird die natürliche Umgebungswärme genutzt, wobei je nach Art der Wärmepumpe die Erde, Wasser oder Luft verwendet werden können. Wir zeigen auf, wo die Vorteile und Nachteile der Wärmepumpen liegen. Zudem erfahren Sie alles …

Weiterlesen »

Vor-Ort-Beratung durch unabhängige Energieberater

Zu hohe Energiekosten, die Planung einer Sanierung – damit Ihr Geld effizient eingesetzt werden kann, empfehlen wir eine Vor-Ort-Beratung durch unabhängige Energieberater. Wir bieten Ihnen alle relevanten Informationen über eine Vor-Ort-Beratung und gehen ebenso auf die Fragen nach den Kosten und Förderungen einer Beratung ein. Was bedeutet Vor-Ort-Beratung? Findet eine …

Weiterlesen »

So können Sie Ihre Wasserkosten reduzieren

Mit Wasser wird oftmals recht unbedarft umgegangen und somit zu viel verbraucht. Wasser ist eine schützenswerte Ressource, die sparsamer und effizienter verwendet werden sollte. Mit unseren Tipps ist ein bewussterer Umgang mit Wasser möglich, ohne Verzicht üben zu müssen. Übrigens ist der Stromverbrauch für die Warmwasseraufbereitung häufig höher als der …

Weiterlesen »

So können Sie Strom sparen

Wer seinen Stromverbrauch reduziert, schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen kann sich über eine niedrigere Stromrechnung gefreut werden und zum anderen trägt man aktiv zum Klimaschutz bei. Auch bei Ökostrom ist es wichtig, effizient und bewusst mit dem Verbrauch umzugehen. 6 Tipps zur Stromeinsparung Strom zu sparen …

Weiterlesen »

Photovoltaikanlage – Grüner Strom für die Umwelt

Mit einer Photovoltaikanlage kann sich jeder Hausbesitzer aktiv an der Energiewende beteiligen. Folgend informieren wir über Kosten, Einpreisvergütung, Montage, Wartung und Funktion einer Photovoltaikanlage. Etwas zur Geschichte der Photovoltaikanlage Bereits im Jahre 1839 entdeckte der damals 19-jährige Alexandre Edmond Becquerel den photovoltaischen Effekt (Umwandlung von Licht in Strom) bei Experimenten …

Weiterlesen »

Gasheizungen mit Niedertemperaturkessel

Eine Gasheizung mit Niedertemperaturkessel ist im Vergleich zum Konstanttemperaturkessel ein Heizungssystem, mit dem sich Energie sparen lässt. Wie ein Niedertemperaturkessel funktioniert und welche effizientere Alternative möglich ist, erfahren Sie in den folgenden Informationen. Allgemeine Informationen zum Brennstoff Gas finden Sie in diesem Artikel. Funktion des Niedertemperaturkessels in Gasheizungen Bei Niedertemperaturkesseln …

Weiterlesen »

Allgemeines zum Brennstoff Gas

Viele Haushalte nutzen den Energielieferanten Gas. Mittlerweile stehen zwar umweltfreundlichere Technologien zur Verfügung und dennoch ist Gas weiterhin ein Brennstoff, auf den man nicht mehr verzichten möchte. Gas ist gegenüber Öl und Kohle trotzdem die bessere Variante, da weniger Kohlenstoffdioxid bei der Verbrennung entsteht. Folgend werden die verschiedenen Arten von …

Weiterlesen »